Starkes Fürstenfeldbrucker Figl-Team bei Int. Österreichischen Figl-Meisterschaften!
Mitte März fanden am Bödele in Vorarlberg…
Michaela Rader Europameisterin im Firngleiten
Sehr gute Erfolge des FFB-Shortcarver-Teams bei Österr. Meisterschaft
Deutsche Meisterehren im Shortcarven für Michaela Rader und Moritz Hiller!
Ski- und Snowboardkurse beendet
Trotz Schneefall gute Bedingungen bei Vereinsmeisterschaft
Der Ski-Club Bus
Unser Ski-Club-Bus Mercedes Sprinter hat Platz für 9 Personen und eine ganze Menge Material und Gepäck. Er steht allen Mitgliedern das ganze Jahr über als kostengünstige und umweltschonende, weil gemeinsame Fahrtmöglichkeit zur Verfügung. Vorrangig wird er in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt bei Fahrten zu Trainings, Rennen und in freizeitsportlicher Hinsicht. Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre Firmenwerbung auf dem Bus dazu beitragen, die laufenden Kosten zu senken.
Ansprechpartnerin
Claudia Kindl
Die Ski-Club Hütte
Unsere Hütte Sorg Alpe 1 in Wertach im Allgäu steht allen Mitgliedern von September bis April zur Verfügung. Während der Sommermonate wird die Alpe von der Alpgenossenschaft, der ca. 30 Bauern angehören, bewirtschaftet und bietet Wanderern ein zünftiges Ausflugsziel. Nach dem Viehscheid im Herbst wird die Hütte an den Ski-Club übergeben, der sie mit einem gemeinsamen Arbeitswochenende für den Winter vorbereitet. Der Holzvorrat wird aufgefüllt und das Matratzenlager im ersten Stock hergerichtet.
Die Hütte bietet den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und zum nahen Skigebiet Jungholz. Auch Trainingslager für Ski- und Inline-Teams sowie Skilehrerfortbildungen finden hier statt. Abends kann man in der gemütlichen Allgäuer Stube am Kachelofen gut zusammensitzen und den Tag ausklingen lassen.
Ansprechpartner
Aktuelles
Heuer interne Fortbildung vom 20.-22.12.2019.
Langlauf
Die Langlauf-Gruppe fährt etwa fünfmal im Winter kostengünstig und umweltbewusst mit Bahn und Bus in wunderschöne Langlaufregionen wie Reit im Winkl, Klais und Oberstdorf.
Es kann im klassischen Stil und mit Skating-Technik gefahren werden. Für Neueinsteiger oder auf Wunsch bieten wir auch eine Einführung in die klassische Technik an. Die nötige Ausrüstung kann jeweils vor Ort günstig ausgeliehen werden.
Eine Anmeldung für die einzelnen Fahrten ist jeweils bis 2 Tage vorher möglich.
Ansprechpartner
Alexander Beukemann
Aktuelles
Sonntag, 12. Januar 2020 Voraussichtlich Oberstdorf
Sonntag, 26. Januar 2020 Voraussichtlich Reit im Winkl
Aktuell suchen wir einen neue Referenten oder eine Referentin für die Sparte Langlauf
Skitouren
Für alle Interessenten, die die Natur abseits der Pisten genießen möchten, bieten wir jeden Winter geführte Skitouren mit ausgebildeten Tourenführern an. Die Touren richten sich sowohl an Einsteiger als auch an die erfahrenen Skitourengeher. Gerne geben wir während der Touren auch Tipps zu allen Themen rund ums Ski-Bergsteigen und bieten meist eine Tour mit Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS) an.
Um immer den besten Schnee und das beste Wetter zu erwischen, werden die Ziele kurzfristig festgelegt.
Ansprechpartner
Mecki Schwojer / Roland Kraft
Aktuelles
Schneeschuh-Wandern
Was ist Schneeschuhwandern? Man geht nach Belieben mehr oder weniger gemütlich im Schnee spazieren und sinkt durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe fast nicht ein. Auch an Steigungen findet man durch die in die Unterseite integrierten Krallen sicheren Halt. Dadurch erreicht man sehr ruhige Gegenden, weitab jedes Liftbetriebes.
Wer die Jahrtausende alte und doch sehr neue Sportart ausprobieren will, kann im Winter an einer der geplanten Wanderungen des Skiclubs teilnehmen. Die Ziele werden kurzfristig je nach Schnee- und Wetterlage festgelegt. Eine gemeinsame Anreise mit der Bahn oder dem Ski-Club-Bus ist geplant.
Fitness
Mit der nötigen Kondition und Fitness machen unsere Sportarten gleich noch mehr Spaß. Deshalb bietet der Skiclub für seine Mitglieder 3 verschiedene Fitness-Varianten an.
Für Kinder, Schülerinnen und Schüler findet das Training einmal wöchentlich (donnerstags) von Oktober bis Ostern statt und dauert pro Einheit eineinhalb Stunden. Für Erwachsene aller Altersgruppen gibt es das „Fit für den Schnee“-Programm immer mittwochs für eineinhalb Stunden, ebenfalls in der Wintersaison. Für Jugendliche und Erwachsene bieten wir das ganze Jahr über dienstags einen Lauftreff mit anschließendem Hallentraining an.
Es stehen uns Hallenstunden in den Fürstenfeldbrucker Schulturnhallen zur Verfügung.
Wandern
Für die Sommersportler im Ski-Club gibt es von April bis Oktober werktags Tages-Wanderungen zu unterschiedlichen Zielen in den bayerischen Alpen. Da Schwierigkeitsgrad, Höhe und Länge der Wanderungen variieren, ist bestimmt für jeden was dabei. Gewandert wird in kleinen Gruppen mit gemeinsamer Brotzeit, An- und Abreise.
Radfahren
Seit 30 Jahren veranstaltet die Radler-Gruppe jährlich eine 5-tägige Radtour zu interessanten Gegenden Deutschlands und unserer Nachbarländer. Unsere Touren umfassen ein Kulturprogramm und einen sportlichen Teil, bei dem jeder mithalten kann. Für den Transport steht der Ski-Club-Bus mit einem speziellen Radanhänger zur Verfügung.
Kegeln
Die Kegelgruppe besteht zurzeit aus 9 Damen und es können gerne noch welche dazu kommen. Gekegelt und geratscht wird einmal im Monat für 2 Stunden am Abend im Emmeringer Bürgerhaus. Einmal jährlich wird ein größerer Ausflug organisiert, z.B. zu „Rhein in Flammen“ oder zu den Seefestspielen in Mörbisch.
Ansprechpartnerin
Gudrun Striewe
Aktuelles
alle 4 Wochen mittwochs von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Emmeringer Bürgerhaus