Ski- und Snowboard-Kurse 2022

Fortbildung — Kurse — Aus- und Fortbildung

Das Ski- und Snowboard-Lehrteam des Ski-Clubs war heuer wieder sehr fleißig. Nach dem Fortbildungswochenende vor Weihnachten waren alle gut gerüstet für die sechs Samstage. Und in den Osterferien standen gleich weitere Aus- und Fortbildungen an.

Die strahlenden Gesichter – endlich wieder Schnee unter den Skiern – konnte man bei unserer internen Fortbildung für Ski- und Snowboardlehrer am Wochenende vor Weihnachten sehen, die Freude aller spüren. Mit dem wunderbaren Wochenende und bester Stimmung (bis auf Moritz, der danach leider pausieren musste), sind wir in die Saison gestartet.

Endlich konnten wir unsere Ski- und Snowboardkurse für Jung und Alt wieder starten. Trotz Corona konnten wir an den sechs Samstagen mit zwei vollen Bussen nach Ellmau fahren. Und, weil in Österreich eine Booster-Impfung oder ein negativer PCR-Test nötig war, zusätzlich einen „Jugendbus“ in die beliebten deutschen Skigebiete Garmisch-Partenkirchen bzw. Lenggries schicken.

Die Kurse konnten dann, naturgemäß in etwas kleinerer Runde, jedoch bei besten Bedingungen stattfinden. Gott sei Dank hielten sich die Ausfälle bei Teilnehmern und Trainern in Grenzen. Vor allem wurde an den Samstagen Dank unseres Corona-Konzepts niemand angesteckt, zumindest wurde nichts dergleichen bekannt. Allen, die es trotzdem erwischt hat und die uns tageweise nicht begleiten konnten, wünschen wir, dass sie wieder vollständig genesen sind.

Wir alle freuen uns auf den nächsten Winter, in dem wir dann hoffentlich in noch größerer Runde und noch unbeschwerter den Pistenspaß genießen können.

Darauf sind wir gut vorbereitet: in der Woche vor Ostern haben Lina Kähne, Marc Bangert, Dominikus Berg und Felix Schmitt die Ausbildung zum C-Trainer erfolgreich abgeschlossen. Bei den Snowboardtrainern hat Andi Maiblüh die Ausbildung zum C-Trainer, Isa Maiblüh, Steve Chen und Luke Schallreuter die zum B-Trainer bestanden. Herzlichen Glückwunsch Euch allen!

Solltet Ihr Euch auch dafür interessieren, für den Ski-Club als Trainer (Ski, Snowboard, Tour, Langlauf…) tätig zu werden, dann meldet Euch gerne. Wir haben Platz für jede und jeden.

Herzlichen Dank an alle unsere Trainer sowie an die lieben und zuverlässigen Busfahrer der Firma Unholzer, Christa, Bertl und Thomas.

Eure Skischulleiter Karl Förstle und Julia Jokl

 

Ski- und Snowboard-Kurse 2020 erfolgreich beendet

Rechtzeitig vor den Faschingsferien hat der Ski-Club die diesjährigen Ski- und Snowboardkurse mit dem obligatorischen Abschlussrennen erfolgreich beendet. Die Kinder und Jugendlichen konnten beim Rennen den mitgereisten Eltern und Vorstandsmitgliedern zeigen, was sie gelernt haben. Das Niveau kann sich sehen lassen.

Wir freuen uns sehr über weiterhin steigende Teilnehmerzahlen in allen Altersgruppen, auch die Snowboarder haben sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen gut zugelegt.
Dieses Jahr sind wir durchgehend mit fünf Bussen nach Ellmau gefahren. Die steigenden Teilnehmerzahlen haben gezeigt, dass wir zwar schon viele gut ausgebildete und motivierte Trainerinnen und Trainer haben, jedoch weiter in den Nachwuchs investieren müssen und werden.

Über alle sechs Tage hatten wir hervorragende Bedingungen. Aufgrund der Schneefälle im Dezember und der guten Präparierung hatten wir stets optimal gepflegte Pisten.

Der Ski-Club freut sich mit vielen Ski- und Snowboard-Aktiven schon auf die nächste Saison.

NEU: Ski-Kindergarten Wir wollen dieses Jahr einen Ski-Kindergarten ins Leben rufen

Termin: 27.-30.12.2018

• Teilnehmen können Kinder im Alter von 3-6 Jahren.

• Unterbringung auf der Skiclubhütte in Wertach, die Eltern versorgen sich und ihre Kinder dort selbst, auch weitere Geschwister können auf der Hütte übernachten.

• Trainingseinheiten in Jungholz jeweils 09:00-11:00 und 13:30-15:30

• Mittagspause (warmes Mittagessen, Mittagsschlaf!) in der Hütte

• Kosten für die Kinder für den Skikurs (4 Tage, 8 Einheiten): 95€

• Die Übernachtungskosten werden vor Ort abgerechnet.

• Eigene Anreise! Bei Interesse bitte bis 20.12.2018 bei Karl Förstle Tel. 0175/7359079 bzw. skischule@skiclub-ffb.de melden. Bei ausreichender Schneelage werden für die Zwergerl im weiteren Verlauf des Winters Trainingsnachmittage in Landsberied angeboten.

Ski- und Snowboard-Kurse

Bei unseren sechs Skikursfahrten konnten wir in diesem Winter weiterhin steigendes Interesse feststellen, so dass die drei Busse gut gefüllt waren und trotzdem leider einige Mitglieder selbst fahren oder zu Hause bleiben mussten. An zwei Tagen wurde sogar ein vierter Bus eingesetzt. Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr, durchgängig 4 Busse auszulasten.

Die Bedingungen in Ellmau waren durchgehend gut, das Team der Skiwelt hat die Pisten immer gut präpariert und es gibt für jeden Geschmack die richtige Piste.

Dieses Jahr waren 26 Skilehrerinnen und Skilehrer, 5 Nachwuchsskilehrer /-innen sowie die 4 Snowboardlehrer (davon eine Nachwuchssnowboardlehrerin) mit 125 Teilnehmern in 20 Kursen unterwegs. Besonders erfreulich ist der weitere Zuwachs bei den Erwachsenenkursen.

Die fünf neuen „C-Trainer Ski Alpin Breitensport“, die 2017 die Ausbildung bestanden haben, haben uns tatkräftig unterstützt. Dieses Jahr hat Alexander Gerber die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen; wir gratulieren ihm und freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm. Er wird vor allem den Rennnachwuchs trainieren.

Ski- und Snowboardkurse beendet

Obwohl der Winter sich noch nicht so recht verabschieden möchte, hat der Skiclub Fürstenfeldbruck

die diesjährigen Ski- und Snowboardkurse mit dem obligatorischen Abschlussrennen erfolgreich

beendet. Wir freuen uns sehr, dass die Teilnehmerzahlen gegenüber dem letzten Jahr angestiegen

sind.

Am letzten Kurstag haben auch viele Eltern das Können ihrer Schützlinge bestaunt sowie bei der

anschließenden Siegerehrung im Bergrestaurant mit ihnen gefeiert.

Die Bedingungen in der Wahlheimat des Skiclubs, in Ellmau am Wilden Kaiser, waren trotz teilweise

sehr sonnigen Wetters an allen 6 Trainingstagen optimal. Die neue Kabinenbahn hat alle

Kursteilnehmer und Freifahrer sicher und komfortabel auf den Hartkaiser gebracht. Zum Abschluss

haben sich zahlreiche Teilnehmer und SkilehrerInnen vor der ausgemusterten Standseilbahn, die den

Skiclub seit fast 40 Jahren begleitet hat und damit zu einem festen Bestandteil der Clubgeschichte

geworden ist, zu einem Foto versammelt.